Liebe Freunde der Braukunst und – kultur,

ich gebe bekannt, dass am 27 April im Sudhaus Falltorweg 14 gebraut wird. Daher darf ab dem 25. April das Grundwasser nicht mehr verunreinigt werden.

Der Sud ist ein Probe für unser Festbier, dass im Juni gebraut wird, damit wir am 30. August zu den Haus – und Hobbybrautagen Nassauerland ein ordentliches Bier vorzeigen können.

Ich habe dazu unser „Schwabhäuser Festpils“ ausgewählt, wobei ich leider die passende Hefe nicht bekommen habe. Auch der Hallertauer Hopfen in Doldenform ist mittlerweile schwer zu bekommen. Anscheinend „Stehen“ die Brauer mittlerweile eher auf amerikanische Hopfensorten. Diesen konnte ich jedoch besorgen.

Allzeit Gut Sud

Matthias

Deutschland ist das Land des Bieres schlechthin - mehr als 5.000 Biermarken und 1.300 Brauereien buhlen um die Gunst der Konsumenten. Kulturbestandteil oder geht es einfach darum sich möglichst schnell zu betrinken? Unerschrocken begibt sich Regisseur Matt Sweetwood auf die Suche nach dem Sinn des Bieres an sich und blickt tief ins Fass hinein..

Eine Anleitung zum Bierbrauen (selber Bier brauen zu Hause). Und zwar nicht 20 Liter mit teuren Geräten, sondern 500 Liter mit einfachsten Mitteln über offenem Feuer im Garten ! Hier steht kein bierernster Braumeister vor hochglanzpolierten Geräten, sondern der Dr. Drunk, immer ein Bier in der Hand, erklärt alle Schritte beim Brauen vom Einmaischen bis zum Austrinken.

Als Comedy zum Anschauen genauso geeignet wie als Anleitung zum Nachmachen. Der rauhe Charme der norddeutschen Brauer und der Gäste aus Brandenburg zeigen, wie man auch da Spaß haben kann, wo es keine Disse, Szenekneipe, kein Kino und keine Kulturevents gibt. Dann macht man sich seine Events eben selber !